„Will wieder kandidieren“

Herbert Dorfmann
EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann will es bei den EU-Wahlen im nächsten Jahr noch einmal wissen.
In einem Interview mit der TAGESZEITUNG kündigt EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann an, dass er bei den EU-Wahlen im nächsten Jahr noch einmal – zum dritten Mal – kandidieren will.
Der SVP-Politiker sagt: „Grundsätzlich bin ich dazu bereit – solange die Voraussetzungen stimmen – wieder zu kandidieren. Es braucht einige Zeit, um so ein großes System, wie es die EU ist, zu verstehen. Da ich nun seit zehn Jahren in Brüssel bin, hätte ich großes Interesse daran, meine Arbeit dort fortzuführen. Wir werden sehen, was sich nach den Landtagswahlen ergibt.“
WARUM HERBERT DORFMANN VERGANGENE WOCHE IM AUFTRAG DER EU IN TAIWAN WAR, ERZÄHLT DORFMANN IN EINEM AUSFÜHRLICHEN INTERVIEW IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (20)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
rambo
Ja kandidieren sie, sie haben sooooviel für Südtirol erreicht.
meinemeinung
ein Haufen ,bei dem man 2/3 nach Hause schicken sollte.
wenn ich in D studiere und der Titel wird in I nicht anerkannt ,dann sagen Sie mir Herr Dorfmann was Sie in Brüssel alles erreicht haben ?? Die einfachsten Dinge und Vorschriften sind scheiße was von der EU kommt .
tiroler
Logisch kandidiert er. Warum auch nicht? Ein Luxusleben mit allem was dazugehört und dafür nichts bezahlen sondern noch viel Geld dafür bekommen.
ostern
@meinemeinung
Was kann man von einem Bauernvertreter verlangen?
Bestimmt nicht den Einsatz für Südtiroler Studenten die im Ausland sind.
Es wundert mich nicht, daß viele bei abgeschlossenem Studium
nicht mehr nach Südtirol zurückkommen. (Siehe Ärztemangel )
leser
Das ist nicht so dramatisch schlimmer ist dass 8 vpn 10. , die m ausland studieren , draussen bleiben, weil das innovative südtirol den entsprechenden arbeitsplatz nicht anbieten kann
pingoballino1955
Herr Dorfmann,klären sie uns doch mal mit klaren FAKTEN auf,was sie überhaupt in Brüssel tun und ob sie überhaupt etwas erreicht haben,ausser dass sie überdimensional bezahlt werden und die Spesenvergütungen exorbitant hoch sind?????? Mir ist kein Erfolgserlebnis ihrerseits in Brüssel bekannt,ausser ???????Sie wissen was ich meine!
leser
Doch er hat die glyphosateinsätze verlängert und mitgetragen dass bayer mit monsanto fussionieten durfte, damit diese die gentechnikfreie zone überwinden können
Ist doch was oder?
rota
Und TTIP sowie CETA findest du nicht erwähnenswert? War dieser Dorfmann doch ein Meister in copy und paste um dafür zu werben.
leser
TTIP kommt ohne das wahlschafvolk zu fragen warts ab
goggile
hoffentlich werden die euroüäischschen salvini Anhänger europaweit juncker und andere stürzen. unfassbar dass nach dem junckerschschen taumelnden juncker auftritt noch so eine Person gehalten wird.
goggile
und juncker hat soja Importe aus der USA unterschrieben! genau bei der Nahrung lassen wir uns von solchen herren vergiften? geht alle auf die strasse! Europa steht und muss fÜR GENTECHNIKFREI STEHEN. habt ihr schon mal erfahren was mit dem importierten tierfutter antibiotikaresistenten an Nutztieren und selbst an menschen angerichtet wird!
yannis
Gebe Dir uneingeschränkt recht !
thefirestarter
Er hat sich, pardon, Europa verpflichtet LNG von den USA zu kaufen.
Das Gas aus den USA ist teurer, weil es zum Transport erst mal aufwendig verflüssigt werden muss, dann mit Spezialtanker gekühlt über den Atlantik muss und hier wieder in eigenen Terminals in Gasform zurück gebracht wird. Es gibt bereits ein paar Terminals in Europa die alle samt schwach ausgelastet sind. Man möchte meinen, na super, dann haben die mehr zu tun! Mag sein aber das Gas ist immer noch teurer und niemand würde es abnehmen, es sei denn man zwingt die „Kunden“ diese Gas abzunehmen, so wie die USA Europa zwingt. Von freier Marktwirtschaft bleibt hier wenig.
Davon abgesehen ist die ganze Prozedur des Transports mit großen Mengen von Gasverlust behafftet und es heisst zwar Liquid NATURAL Gas aber von Natural hat es sehr sehr wenig, hat es doch ein Treibhauspotential von 86 x höher als CO² in 20 Jahren.
besserwisser
heute gebe ich mal dem goggile recht!
drago
Ja, ich verstehe, dass es einige Zeit gebraucht hat, alle Futtertöpfe in Brüssel zu finden und dass sie nach diesem Aufwand jetzt gerne noch ein paar Jahre länger an diesen Futtertöpfen naschen würde. Ich hätte auch gerne einen Job mit dieser Entlohnung und den „benefits“ und der super Rente nach ein paar Jahren, aber dies ist natürlich auch notwendig für so einen aufreibenden Job und dann verlangen einige auch noch, dass man für das Volk und nicht für die Lobbies arbeiten soll. Ja, eine echte Schweinerei. Sie haben mein vollstes Mitgefühl.
thefirestarter
Jetzt wissen wir auch für was der ganze Tamtam um die zig-tausend Wölfe im Land gut war.
morgenstern
…, und ewig lockt der prall gefüllte Futtertrog.
besserwisser
@morgentsern: was würdest du tun? verzichten? das tun ja nicht mal alle grillini wie man hört ….
huwe
„Will wieder kandidieren“ Kein Wunder Bei dem Gehalt lebst sich gut, auch wenn man nichts erreicht oder getan hat.
Es leben die Politiker, zuminsest wissen wir wer unser hart verdietes Geld geniest.
Diese ehrenwerte Damen und Herren solten mal probien müssen was heist mit 500 € im Monat aus zu kommen.
sepp
und danach brauch do herr no an direktoren posten miessmo lei a poor neue suchen noamol 5 jahre noa war vielleicht do posten van michile frei