„Kein Mitleid“

„Endlich gilt auch für die Parlamentarier – so wie bei allen normalen Arbeitnehmern – das beitragsbezogene System“, sagen Hansjörg Kofler und Luis Pirone vom Forum Politikerrenten.
Und sie fügen hinzu: „Unser Mitleid mit Hans Benedikter, Hans Widmann und Michl Ebner hält sich in Grenzen. Die ehemaligen Abgeordneten werden immer noch deutlich mehr verdienen als der Durchschnitt der Südtiroler Bevölkerung. Auch Oskar Peterlini wird es sicherlich gelingen, mit 5.000 Euro im Monat Frau und Kind zu versorgen.“
Das Forum Politikerrenten ruft den Regionalrat von Trentino-Südtirol dazu auf, dem Beispiel Roms zu folgen und auch hierzulande die Leibrenten der Ex-Mandatare drastisch zu reduzieren. Weiters fordert das Forum den Südtiroler Landtag auf, die Zulagen für die Kommissionspräsidenten und Präsidiumsmitgliedern, die erst vor wenigen Monaten eingeführt wurden, wieder zu streichen, so wie es Rom jetzt gemacht hat.
Hansjörg Kofler und Luis Pirone laden die Bevölkerung dazu ein, die große Online-Petition gegen die goldenen Leibrenten unter dem Link https://chn.ge/2r5ZZPv zu unterzeichnen, um ein weiteres Zeichen gegen die unverschämten Politikerprivilegien zu setzen.
Mittlerweile wurde die Petition schon von rund 3.000 Bürgern unterschrieben.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
prof
Nicht nur Politikerrenten,sondern alle Renten, alles was über 4000 Euro ist müsste zu 90% versteuert werden.
yannis
sehr guter Vorschlag !!
leser
Nein wwnn ich mir die pension durch ehrenqerte arbeit verdiene kann ich mir auch 20.000 rente zugestehen
Ein politiker tut nichts produziert nichts und macht in erster linie nur protektionsgesetze
Man kann sagen , dass die politik seid den siebsigerjahren nur an ihrer übervorteilung gemauert hat und das demokratieverstänsnis nur mehr floskeln sind
leser
In italien haben wir fast 45 % der arbeitnehmer in der öffentlichen verwaltung die bis vor kurzem noch ab 40 jahre in pension gegangen sind
Ein beispiel ein pahl , einer der am lautesten auf erworbene rechte pocht , ist ein lehrer, der wahrscheinlich keine 20 arbeitsjahre hat
Leute wie er, due den mut haben, den gemeinen bürger als ignoranten und unmündigen pöbel zu bezeichnen, solche leute sollte man dafür verklagen und auf ihr lebensende zur sozualarbeit verurteilen
sepp
wie so sollte man mitleid haben assgeier gehören ausgerottet auch in südtirol
goggile
Forum politikerrenten? ihr seit falliti! die Krankenhausabteilungen wurden geschlossen wärend ihr geschlafen habt! FALLITI!
robby
goggile hot di a Zug gstraft?
morgenstern
Jedes Volk hat die Politiker die es verdient.
leser
Morgenstern
Genau so ist es wie die politker so die volksseele
kurt
Leider ja,wenn das aber im Herbst noch nicht verstanden hat dann ist ihm nicht mehr zu helfen !!!!!!!.
leser
Die südtiroler mehrheit ist zu feige selber zu denken umd daher wird due SVP wie regierumgspartei bleiben leider
Und zum entsetzen, müssen wir mair ulli, in piu und in pöder ertragen
drago
Was soll das steinalte Bild mit den vielen Leuten. Inzwischen besteht das Forum sowieso nur mehr aus Hansjörg Kofler (und möglicherweise Luis Pirone) und ist vollkommen bedeutungslos. Die Frage ist höchstens, was will der Kofler eigentlich noch wirklich.