„Italophiler Schmusekurs“

Roland Lang
Der Südtiroler Heimatbund ist erfreut darüber, dass der Prozess gegen 46 venetianische Patrioten für alle Beteiligten mit einem vollen Freispruch beendet wurde.
Alle Angeklagten wurden in Rovigo vom Vorwurf der Gründung einer terroristischen Vereinigung freigesprochen. Damit wurde von einem italienischen Gericht erneut bestätigt, dass das Streben nach Freiheit in Italien keinen Strafbestand darstellt, so SHB-Obmann Roland Lang.
„Wir gratulieren unseren Freunden und Patrioten in Venetien, besonders Patricia Badii und Franco Rocchetta, aber auch allen anderen politisch Verfolgten zum erfolgten Freispruch. Gleichzeitig verneigen wir uns vor den Mitangeklagten Doddore Salvatore Meloni und Roberto Abeni, die nur mehr als Tote rehabilitiert wurden“, so Lang am Sonntag.
Italien habe mit der Ratifizierung der Menschenrechtspakte von 1966 am 25.10.1977 als Gesetz Nr. 881 das Recht auf Selbstbestimmung anerkannt. „Damit ist das Streben nach Selbstbestimmung keineswegs ein Kapitalverbrechen, sondern ein Menschenrecht ist. Dieses Menschenrecht wird immer lauter, und kann auf Dauer keiner Volksgruppe vorenthalten werden, die nichts mit dem fremdnationalen Staat, dem sie angehört, zu tun hat“, so der SHB.
Daher fordert der Südtiroler Heimatbund, der sich mit seinen Freunden in Venetien solidarisch zeigt, die Südtiroler Landesregierung auf, „endlich mit dem italophilen Schmusekurs aufzuhören und Schritte für die Freiheit, gleichzusetzen mit der Selbstbestimmung Südtirols, in die Wege zu setzen. Die noch nicht geborenen Generationen werden dankbar sein“,. Das Endergebnis der bevorstehenden Landtagswahlen könne ein erster Gradmesser sein, schließt Lang.
Ähnliche Artikel
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tff
Ein Doc Tiroler mit der venezianischen Fahne ? Das grenzt doch an Landesverrat. Hat der gute Mann noch nie etwas von der Schlacht bei Calliano gehört ?
einereiner
Bravo Herr Lang, weiter so.
Es wird zwar noch etwas dauern bis die EsseVuPi erkennt, dass Italien von den Italieniern verlassen und von den Afrikanern übernommen wird. Wahrscheinlich wird Venetien früher unabhängig. Aber auch Südtirol wird sich von Italien loslösen und das in nicht allzuferner Zeit.
mannik
Herr Lang, die Angeklagten wurden wegen des Baus des so genannte Tanko (ein als Panzerfahrzeug umgebauter Bagger) angeklagt und freigesprochen, weil das Gefährt nicht als Waffe tauglich gewesen wäre. Eine Anklage wegen umstürzlerischer Tätigkeit hat es nie gegeben, von daher ist der Freispruch auch keine Anerkennung irgendwelcher Rechte auf Freiheit oder Selbstbestimmung.
Aber Hauptsache die Wahrheit biegen. Wenn Sie bloß einmal so intelligent wären die Finger von Dingen zu lassen, die Sie nicht verstehen und sich auf die Erhaltung lokaler Traditionen konzentrieren würden.
https://corrieredelveneto.corriere.it/venezia-mestre/cronaca/18_luglio_14/tanko-piazza-san-marco-15-rinvii-giudizio-ma-solo-la-costruzione-mezzo-5065ce54-877e-11e8-80d4-24db6b915f0b.shtml
noando
😀 grande lang 😀
mannik
Nebenbei Herr Lang, das ihrerseits immer wieder bemühte Selbstbestimmungsrecht gilt für Völker…
rowe
Die Veneter sind ein Volk.
mannik
Nö, sind sie nicht. Genauso wenig wie die Südtiroler ein Volk sind.
einereiner
@mannik
Sorry, aber die Südtiroler sind ein anderes Volk als die Italiener. Wer das nicht erkennt ist blind.
mannik
Ist aber nicht so. Ein TEIL der Südtiroler hat einen anderen kulturellen Hintergrund als die italienischsprachige Bevölkerung, dadurch sind die Südtiroler aber noch kein Volk per sé da auch die ladinische und italienischsprachige Bevölkerung zu Südtirol gehört. „Den Südtiroler“ gibt es nicht.