Die Geldschwemme

Josef Gostner
Nach nur einer Woche hat das Gostner-Börsenunternehmen Alerion mit seinem Anleihen-Angebot mehr als 130 Millionen Euro eingesammelt.
Am Dienstag um 09.09 Uhr war es soweit: Die Nachfrage nach Unternehmensanleihen von Alerion hat den vorgegebenen Mindestwert von 130 Millionen Euro überschritten. Und das nach nur einer Woche seit dem Start des Angebotes.
Alerion, das an der italienischen Börse notierte Windpark-Unternehmen, das mehrheitlich vom Bozner Unternehmen Fri-El der Gostner-Brüder kontrolliert wird, will bis zu 160 Millionen Euro über Anleihen einsammeln. Dass in kurzer Zeit bereits der Mindestbetrag von 130 Millionen Euro erreicht wurde, liegt am fixen jährlichen Nominalzinssatz von mindestens 3,75 Prozent (bei einer Laufzeit von sechseinhalb Jahren) und an der großen Werbekampagne für die Anleihen.
Wäre der Mindestbetrag nicht erreicht worden, hätte Alerion mit Präsident Josef Gostner das Angebot zurückziehen können.
Wie berichtet, verwendet Alerion 130 Millionen Euro für die vorzeitige Rückzahlung der bisherigen Anleihen, die vor dem Einstieg der Gostner-Brüder ausgegeben worden waren und mit dem hohen Zinssatz von sechs Prozent sehr teuer für den Windpark-Betreiber sind.
Der Betrag aus der Ausgabe der neuen Unternehmensanleihen, der über die 130 Millionen Euro hinausgeht – also maximal weitere 30 Millionen Euro –, soll in die Entwicklung des Unternehmens gehen. Josef Gostner und Co. planen mit Alerion den Bau von neuen Windparks und den Kauf von anderen Unternehmen im In- und Ausland. (hsc)
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tiroler
Ein Vorzeigeunternehmer! Er wird den Airport Bozen wohl auch kaufen
yannis
Wenn es sich damit NUR 10% der Summe wie mit Ökostrom verdienen liesen, dann sicherlich, sieht aber nicht danach aus.
yannis
Kann ja mal einer versuchen für den Kauf des Flughäfchen an der Börse Geld einzusammeln.
tff
Von den Leistungen der Gebr. Gostner können Sie nur träumen. Da fällt
auch ihr kleinkarierter Kritikversuch vollkommen flach.
yannis
Ja ich habe geträumt es gebe für manche sog. letzte Hemden die Taschen hätten, für mich natürlich nicht.
Was hätte ich davon auf dem Friedhof der Reichste zu sein ?
Und noch was auch für den guten „tff“ geht kein Tag vorüber wie auch den Rest der Wohlstands-Bürger ohne dass er Produkte konsumiert, ja gerade konsumieren muss, von denen ich zwar nicht so reich geworden bin wie Gistner, aber recht gut lebe.
Ich danke Dir dass Du heute wieder und bis zu Deinen letzen Atemzug diese Produkte konsumierst bzw. musst, es sei denn Du wanderst nach Nordkorea aus.
leser
Yannis wenn es dich beruhigt die sind nicht reich zumindest verdienen sie ihr geld nicht mit dieser technik
Aber weisst du anleihen verkaufen ist ein spiel mit heisser luft umd einhalt bestimmter spielregeln
tff
Der gute Yannis rastet defintiv aus.Was hat das Geschwafel vom
„muss Konsum“ und seinem guten Leben mit der Causa Fri-El zu tun ?
andreas
@tiroler
Er hat glaube ich schon mal gesagt, dass er ihn auf keinen Fall kauft, sondern wenn nur mietet oder pachtet.
Gatterer scheint interessiert zu sein, der will aber sicher gleich die Stadt mitkaufen. 🙂
kurt
@andreas
Scheinst mir gut informiert zu sein oder ,für einen wie dich ,wäre wohl noch schöner !!!!!.
tff
Wer nichtsweiss,soll froh sein, dass ihn jemand informiert.