Die 35 SVP-Kandidaten
Das 35-köpfige Team der SVP für die Landtagswahl steht. Arno Kompatscher wurde mit 95,8 Prozent zum Spitzenkandidaten gewählt. Und: Der neue Leitsatz der Partei.
Landeshauptmann Arno Kompatscher wurde am Samstag auf der SVP-Versammlung mit den Stimmen von 95,8 Prozent der anwesenden Mitglieder des Parteiausschusses, Ortsobleuten und Bürgermeistern zum Spitzenkandidaten der SVP gewählt. In seiner Grundsatzrede plädierte Kompatscher dafür, gemeinsam auf dem Südtiroler Weg des Erfolges zu bleiben.
Unter dem Dachbegriff „lebenswertes Südtirol“ ging Arno Kompatscher auf die drei Kernpunkte Autonomie, Volkstumspolitik und Chancengerechtigkeit ein: „Wir sind heute ein erfolgreiches Land und sollten diesen Weg weiter beschreiten und selbstverständlich weiterentwickeln. Wir sollten mit Überzeugung für diese Autonomie eintreten und wir sollten darauf stolz sein.“
Der Landeshauptmann warnte vor irgendwelchen Experimenten und davor, von dieser Erfolgsspur abzuweichen: „Es geht um ein lebenswertes Südtirol, damit es unserem Land gut geht, damit es den Menschen gut geht.“
SVP-Obmann Philipp Achammer unterstrich vor den versammelten Mandataren, Abgeordneten, Kandidaten und Funktionsträgern: „Verpflichtet sind wir alle nur einer Sache: der gemeinsamen Idee, den gemeinsamen Werten, den gemeinsamen Idealen der Südtiroler Volkspartei. Wir müssen den Menschen eine Antwort geben, wofür wir alle gemeinsam stehen und ihnen sagen, warum sie uns weiter Vertrauen schenken sollen.“
Bei der Versammlung wurden zunächst jene zehn Kandidaten vorgestellt, die vom Parteiobmann und Landeshauptmann vorgeschlagen wurden. Diese zehn KandidatIen wurden gemeinsam mit den restlichen bereits Nominierten, als 35er-Team für die SVP, für die Landtagswahl am 21. Oktober einstimmig gewählt.
Abschließend stimmten die Anwesenden auch über die Leitlinien für die programmatische Ausrichtung der SVP ab. Die Südtiroler Volkspartei geht mit dem Leitsatz „Stark. Stabil. Südtirol.“ in den Wahlkampf.
„Die Südtiroler Volkspartei ist nach wie vor das beste Angebot für dieses Land, für unsere wunderbare Heimat“, betonte Parteiobmann Achammer.
Die 35 Kandidaten der Südtiroler Volkspartei für die Landtagswahl 2018:
- Arno Kompatscher
- Philipp Achammer
- Daniel Alfreider
- Angelika Wiedmer
- Magdalena Amhof
- Paula Bacher
- Judith Bertagnolli
- Zeno Christanell
- Andreas Colli
- Waltraud Deeg
- Martin Federspieler
- Alex Fischer
- Bernd Gänsbacher
- Maria Kuenzer
- Richard Kienzl
- Elfriede Kirmaier
- Franz Kompatscher
- Christa Ladurner
- Jasmin Ladurner
- Gerhard Lanz
- Franz Locher
- Beatrix Mairhofer
- Josef Noggler
- Ulrike Oberhammer
- Dieter Pinggera
- Joachim Reinalter
- Helmuth Renzler
- Oswald Schiefer
- Arnold Schuler
- Helmut Tauber
- Martin Telser
- Manfred Vallazza
- Thomas Widmann
- Barbara Wild
- Reinhard Zublasing
Ähnliche Artikel
Kommentare (29)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
sepp
eisacktoler losst des va den Herrn LB verarschen super schönes Südtirol denkt an den lärm und gestank und wos tuet er nix die leute beim verkehrs gipfl lochen über den Herrn unterlandler wos isch mit den Flugplatz existiert immer noch wos tuet er nix wenman wellat kriegat man a liste lei für ihn zom wie Reinholds liste man konnlei sogen volksverarscher Partei
die liste tuit sowieso nett do Bischof fahlt der ebner do Pichler rolle do Pahl und wie sie olle hoassen sell war Erneuerung hahaha
marting.
da hast du recht, die liste könnte noch länger sein!
reinhold
18. Juni 2018 um 19:21 Uhr
ich hoffe diese jungen SVPler schauen sich einmal die vielen Skandale und Fehler der SVP an und denken etwas darüber nach.
Es wurden etliche Milliarden Euro von der SVP verschwendet, die später einmal fehlen werden und für genau diese junge Generation von heute sehr teuer werden
– unwirksame Abkommen mit dem Staat (2011-2014 über 3200 Millionen)
– jährliche Abgaben an den Staat (800 Millionen pro Jahr bis 2018)
– jährliche Abgaben an den Staat (476 Millionen pro Jahr ab 2018)
– der SEL Skandal (Millionengrab)
– der Flughafen (Millionengrab)
– der SafetyPark (Millionengrab)
– das Milliardengrab BBT (MILLIARDENgrab)
– die Wasserstoffanlage und –Busse (Millionengrab)
– die Müllverbrennungsanlage (Millionengrab)
– der Thermen Hotel Skandal (Millionengrab)
– die Air Alps Beteiligung & Subventionen (Millionengrab)
– Stiftung Vital (Millionengrab und Vetternwirtschaft)
– die vielen Protzbauten überall (Millionengrab)
– der Technologiepark (Millionengrab)
– der Stein-an-Stein Skandal (Millionengrab)
– die unnützen Landesgesellschaften (BLS, TIS, usw.) (Millionengräber)
– die defacto Schenkung von Wohnungen ans Militär (Millionengrab)
– Steuergeldverschwendung Kulturhauptstadt 2019 (Millionengrab)
– Schadensersatzzahlungen der Therme Meran (Millionengrab)
– E.ma.con Pleite (Millionengrab)
– sinkende Renten und Verlust von Rentengeldern (300 Millionen im Jahr)
– die Konzessionsvergabe der Ahrstufen
– der SE Hydropower Skandal
– der Unwählbarkeit von Kandidaten Skandal
– die Verbandelung mit allen Verbänden und Vereinen
– der Wanzen-Affären Skandal
– der Turbo-Staatsbürgerschaft-für-SVP-treue-Ausländer Skandal
– der Toponomastik Skandal
– der Mussolini Relief und Siegesdenkmal Skandal
– die vielen Bürgermeister-Skandale
– der Treuhandgesellschaften Skandal
– der Sonderfonds Skandal
– die ungerechtfertigten Privilegien und Dienstwagen
– die unverschämten Politikergehälter und -Pensionen
– die weitverbreitete Vetternwirtschaft
– die Behinderung der Direkten Demokratie
– der Kuhhandel bei der Parteienfinanzierung
– der WOBI Skandal
– der Kaufleute-Aktiv Skandal
– der Ausverkauf der Heimat
– der allgegenwärtige Postenschacher
– der verbilligte Immobilien für Durnwalder Skandal
– der Egartner Skandal
– der skandalöse SMG Vertrag zugunsten Christoph Engl
– der Wahlkampf von mit Steuergeldern finanzierten Verbänden und Vereinen
– der Zarenbrunn-Deal (Russen Kuhhandel des EX LH)
– unerlaubte Wahlwerbung am Wahltag
– Politikerrenten Skandal (ausgedacht & abgestimmt von SVP) und Rekurse
– Unverschämte Vorschußzahlungen Pensionen (Versuch die SVP Kasse zu sanieren)
– Arbeitslosengeld für Pensionsmillionäre & Systemprofiteure (Laimer, Rainer, Munter,…)
– Millionen Euro Schulden der SVP
– Finanzierung von Wahlwerbung für Marie Ida Måwe aus SVP Parteikasse
– gebrochenes Wahlversprechen Mindestpension
– ESF Gelder Skandal
– Rekurse der Ex-Mandatare und immer noch SVP Mitglieder
– gebrochenes Versprechen GIS
– gebrochenes Wahlversprechen kleine Krankenhäuser
– Wählertäuschung Doppelte Staatsbürgerschaft
– Versagen bei Sicherheit und Einwanderung
– Wahllüge „Vollautonomie“
– Brennercom Skandal
– Forellen-Skandal (Millionengrab)
– weitere Steuergeldverschwendung Flughafen (auch nach Referendum)
– Schließung Geburtenabteilungen (gebrochenes Wahlversprechen)
– Manipulationen beim Autonomiekonvent Skandal
– Zustimmung zur Verfassungsreform
– MEMC/Solland (Millionengrab)
– SAD Skandal (Millionengrab)
– SVP Basiswahl Farce
– Unterstützung autonomiefeindlicher PD Kandidaten bei Parlamentswahlen
– Skandal „Südtirol-Image-Beauftragte“ Puglisi (Freundin von PD Bressa)
– uvm.
asterix
Reinhold, sei so gut und füge in deiner Liste auch den Sanitäts – Skandal ein. Weil bei einer Wartezeit von einem Jahr für bestimmte Visiten ist das gelinde gesagt ein Skandal, um nicht zu sagen eine Schweinerei. Ganz abgesehen davon dass wir mit unseren Steuergeldern eine waschechte Zweiklassenmedizin finanzieren.
goggile
–wir sind heute ein erfolgreihes land… na guate nocht, geats mol in die stadte und schaugn wer sich ols ummmortummlt. ist Meraner Kreuzung mit enteiegunungen der schönen obswiesen Richtung sigmundskronker brücke auch erfolgreich? ein SCHANDFLECK! ZUM SCHÄMEN! in der Nachkriegszeit wurden italienischen zugewanderten arbeitern kleine einfamilienhäuslein übergeben mit garten. das ist Lebensqualität. nicht diese Horror bauten wo Wohnungen auf engstem raum viele leute zusammen gepfercht werden. einfach zum kotzen, schlimmm und unverbeesserlich. das nennt man Architektur? geht ostttirol dort wird noch hauslebauen ermöglicht. streicht alle beiträge bei wohungskauf die diktatorische landesauflagen beinhalten und die preise ins unermessli he steigen lassen. SCHANDE!
marting.
wie reich und erfolgreich wir OHNE die SVP wohl wären?
nicht auszudenken
asterix
Der Pinocchio fehlt, der Pinocchio fehlt. So kann das nix werden. Vor ich SVP wähle, wähle ich den Teufel wenn es möglich wäre.
marting.
der Bauer würde sagen: jetzt sind alle Focken ban Trog
rota
Nach dem 21 Oktober wird folgende Auflistung mit max 6 weiteren Personen vervollständigt werden.
Arno Kompatscher
Philipp Achammer
Andreas Colli
Josef Noggler
Joachim Reinalter
Arnold Schuler
Helmut Tauber
Thomas Widmann
Barbara Wild
marting.
oder noch mehr?! 🙂
ich
Wir ein erfolgreiches Land?dass ich nicht lache!!!!nur weil wir kaum Arbeitslose haben ,eine funktionierende Infrastruktur eine weitreichende Autonomie,ein hohes Bruttosozialprodukt,eine Umwelt welche immer sauberer wird ein kostenloses Gesundheitssystem mit Pflegegeldern Hausbetreuung ,öfffentliche Verkehrsmittel welche pünktlich und meist sauber sind?
Nein wir brauchen Pöder und Konsorten!!!!!!die wissen alles besser,können alles besser!!sind gscheiter..nein allwissend…
yannis
>>> kostenloses Gesundheissystem………..
finanziert von den „kostenlosen“ Steuern ! allerdings ist es für NICHT steuerzahlende Zeitgenossen, tatsächlich kostenlos.
hells_bells
@rota was haben dir diese Kandidaten im Falle einer Wahl versprochen?
rota
Das sind Kandidaten mit einer konstanten Medienpräsenz die alle Altersklassen und viele Berufsgruppen gleich ansprechen., wobei Kompatscher nur mehr zwischen 55.000 und 63.000 Stimmen erreichen wird..
Die beiden Ausnahmen, Widmann zehrt noch bei den Senioren vom Südtirolpass, Colli aktuell der einzige Wolffachmann dem man glaubt, wird sicher im Schlerngebiet voll punkten und kann dort sogar vor Kompatscher sein.
Glaube nicht an mehr als insgesamt 13-14 Mandate für die SVP.
leser
Südtirol ist erfolgreich keine frage
Aber nicht wegen seiner politiker, diese sind nur individiuen, die durch die wahl ein zeitfenstet suchen, indem sie durch schauspielerei ein einkommen finden auf kosten des bürgers
Der rolle des wählers ist der trottel, det sie auf diesen stuhl hievt, damit sie den bürger fümf jahre bevormunden
Dafür, dass das funktioniert brauchwn sie 15 plus 2 sitze
Und ihr wahltrottel versteht das nicht
kleinlaut
Klar sind wir ein ergolgreiches Lanf! Wie sonst könnten wir uns so einen Stümper als Parteisekretär leisten!?
prof
Alle die hier plärren,daß Südtirol KEIN erfolgreiches Land ist,soll doch schnellstens ab in den Süden oder auch Norden ,wenn es ihnen dort besser geht.
leser
Prof niemand bezweifelt dass südtirol ein erfolgreiches land ist aber die politik ist verbrannt, das spiegelt die mehrheit im lande
sepp
i hon gehört do miessen nett lei die kanditaten 5000euro zahlen do miessen a die sie wählen 100 euro bezahlen hahah
arnold
Typisch SVP – Paula Bacher zuerst groß drohen dann klein beigeben, wie heißt es so schön, „tutto fumo e niente arrosto“! zum fremdschämen!
franz
LH „Es geht um ein lebenswertes Südtirol, damit es unserem Land gut geht, damit es den Menschen gut geht.“Wir müssen den Menschen eine Antwort geben, wofür wir alle gemeinsam stehen und ihnen sagen, warum sie uns weiter Vertrauen schenken sollen.“
Verlustgeschäft durch die Übernahme der Wasserkraftwerke durch SEL -Alperia
https://www.tageszeitung.it/2018/03/20/es-ist-5-nach-12/#comment-368331
Finanzkürzungen für Gemeinden die sich weigern Flüchtlinge ( Clandestini ) aufzunehmen
Und verwahrloste Stadteile und Unsicherheit bei den Bürgern durch kriminelle illegale Immigranten.
MEMC/Solland (Millionengrab- Sinicher Blase ) )
https://www.salto.bz/de/article/28092015/sinicher-blase
KH Kompatscher wer Arbeit sucht findet sie oder “wir haben in den letzten 5 Jahren soviele Arbeitsplätze geschaffen wie noch nie dank Regierung PD/SVP, das ist eine Verarschung und klingt wie Hohn.
Wie ich bereits zum Thema : “wer-arbeit-sucht-findet-sie “ geschrieben habe.
https://www.tageszeitung.it/2018/04/29/wer-arbeit-sucht-findet-sie/#comment-371771
sepp
gscheid reden konn er do LACHHAMER über die 5millionen schulden und über die Mitglieder zahlen heartman nix mehr sie miesen amol über die dinge reden mit ihren Partei soldtaten in die dörfer
homoerektus
Wenn wir in Südtirol einen Salvini bekämen (damit meine ich nicht der Knoll) dann wird hier sicher niemanden mehr schreiben dürfen egal welcher Meinung einer ist. Wetten?
yannis
wetten, das Du diese Wette verlieren würdest ?
yannis
Es wird nirgend so viel gelogen, wie vor den Wahlen, während eines Krieges und nach de Jagd.
kurt
@yannis
Der ist gut!!!!
leser
Dafür dürfen wir dann auch beichten gehen, wieso meinst du haben wir den ivo
ich
@homoerektus da bin ich voll deiner Meinung. Einen Vorwand würde er sicher finden…siehe Türkei
wisoiundnetderfranz
Ich lese da nichts, hat die Frau Bacher dann Tacheles geredet oder nicht?
rota
Ich schlage vor reinholds Liste als Themenvorschlag in sämtlichen Wahlversammlungen aller Parteien zu verwenden.