Anarchisten vor Gericht
Am Landesgericht in Bozen hat am Mittwochvormittag unter hohen Sicherheitsvorkehrungen der sogenannte Anarchisten-Prozess begonnen.
86 Personen, die anarchistischen Vereinigungen angehören, sind wegen der Proteste und Ausschreitungen vom 7. Mai 2016 angeklagt. Sie hatten gewaltsam gegen die Schließung der Brennergrenze protestiert.
Sie müssen sich jetzt wegen Abhaltung einer unerlaubten Demonstration und wegen Unterbrechung der Brennerbahnlinie vor Gericht verantworten.
Der Prozess am Landesgericht in Bozen findet unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (1)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
franz
Hoffentlich stehen zum guten Schluss nicht Polizisten und Carabinieri als Täter vor Gericht. Änhlich wie bei der Anti Expo Demo in Mailand, als linksextreme – Anarchisten & Black block die halbe Stadt verwüstet , Autos, Geschäfte und Banken in Brand gesetzt, Carabinieri und Polizei mit Moltov Brandbomben gefüllt mit Benzin Nägel Glasscherben und Metallsplitte und “Sassi San Pietrini“ ( Pflastersteinen ) attackiert haben.
“Nachdem Innenminister Alfano den Polizisten das Eingreifen untersagt hat:
Um Nachher die Polizisten für ihre Einsatz zu loben und damit das Schlimmste verhindert wurde “ ( ? )
https://www.ilfattoquotidiano.it/2018/04/27/scontri-expo-2015-archiviata-indagine-su-45-antagonisti-non-erano-black-bloc/4320224/
Zum guten Schluss gab man den Polizisten die Schuld.
Ähnlich wie Unser LH Kompatscher zur bevorstehenden Demo am Brenner meinte http://www.tageszeitung.it/2018/05/19/der-anarchisten-prozess/
Misero Milano a fuoco ma a rischiare il carcere adesso sono i poliziotti
Black bloc assolti per la guerriglia in città Agenti sotto inchiesta. I pm: «Hanno mentito»
28/10/2017
http://www.ilgiornale.it/news/politica/misero-milano-fuoco-rischiare-carcere-adesso-sono-i-1456870.html