„Zu niedrige Löhne“
Die Irap-Steuersenkungen des Landes an die Betriebe hätten von der Landesregierung an die Bedingung von Lohnerhöhungen geknüpft werden müssen, sagt Andreas Pöder.
„Das Lohnniveau ist in Südtirol im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten immer noch zu niedrig, darüber kann auch die Beschäftigungslage nicht hinwegtäuschen“, so der Landtagsabgeordnete Andreas Pöder (BürgerUnion) anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai.
„Die Arbeitnehmer tragen die Hauotsteuerlast und verdienen zu wenig“, so Pöder.
Das Lohnniveau in Südtirol steigt zwar leicht aber noch immer zu wenig an, die Kaufkraft der Löhne ist immer noch zu niedrig.
Die Irap-Steuersenkungen des Landes an die Betriebe hätten von der Landesregierung an die Bedingung von Lohnerhöhungen geknüpft werden müssen, bei weiteren Steuerentlastungen.
Zudem müsste das Land im öffentlichen Dienst höhere Löhne bezahlen, womit eine Signalwirkung für den privaten Sektor erreicht werden könnte, so Pöder.
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.