Die ruhende Operation
Die Umwandlung von Pensplan Invest in eine Inhouse-Gesellschaft von Südtirol und Trentino ist ins Stocken geraten, haben die Grünen herausgefunden.
„Die Aktion wurde groß angekündigt: Landeshauptmann Arno Kompatscher hatte erklärt, dass die Umwandlung von Pensplan Invest in eine Inhouse-Gesellschaft den Provinzen Trentino und Südtirol ‚ein wichtiges Finanzinstrument für die wirtschaftliche Entwicklung der Region‘ garantieren würde. Aber wie bereits andere Male geschehen, ist diese Ankündigung bisher ohne Wirkung geblieben“, heißt es von der Grünen Landtagsfraktion.
Kompatscher antwortet auf eine Anfrage der Grünen, dass beim Verwaltungsgericht eine Klage eingereicht wurde. „Und obwohl die beiden Dinge laut offizieller Aussage nicht in Verbindung stehen, sind die Schritte für den Erwerb von Invest vonseiten der zwei Länder ‚noch immer in der Analysephase‘“, so die Grünen.
Sie haben jetzt eine weitere Anfrage gestellt, um zu erfahren, um welche „Analysen“ es sich genau handelt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (6)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
ostern
Natürlich kommt es ins Stocken. von wo kommen die Gelder
für den Ausgleich bei der Alpenbank?
leser
genau
warum macht man eine umwandlung in eine inhousegesellschaft
die grünen sollten eine anfrage machen, was pensplan mit dem geld macht und wie sie es investieren
wenn die region in zukunft mit diesem geld ihre garantien aufstock ist das auch nicht besser und wäre auch nicht weniger als eine zweckentfremdung
ahaa
In die eigene Tasche ,von jedem ein bischen,so das es keiner merkt?
einereiner
Wer will schon in einen Fond investieren, der von Trient und Bozen gemanaged wird. Mein Geld hat in Italien nichts verloren.
rota
Über 60% der einbezahlten Summen in die Altervorsorge verlieren sich irgendwo: Verwaltung, Personal, Sicherheitsfonds, Investment usw. Ich müsste ca120 Jahre alt werden um meine Abgaben an die INPS in Rente voll zurück ausbezahlt zu erhalten. Alle Rentenformen sind für Normalos Verlustgeschäfte. Dafür gewinnen Politiker und Staatsangestellte in gehobener Position durch Höhereinstufung kurz vor Pensionierung umso mehr.
leser
ja aber dafür kann man staatsanleihen kaufen um die maroden staaten über wasser zu halten
anderen zweck hat die volksausbeute nicht
das ist bei versicherungen usw nicht anders