Angebot ins Ausland
Jetzt treibt es Ingemar Gatterer mit seinen Provokationen auf die Spitze: Der SAD-Boss hat ausländischen Konzernen angeboten, ab Dezember alle Busse und Depots zu vermieten – und er stellt sogar einen Verkauf der gesamten Bussparte in den Raum.
von Heinrich Schwarz
Die Fronten im Kampf von SAD-Chef Ingemar Gatterer gegen das Land lassen sich schon längst nicht mehr an einer Hand abzählen. Gatterer geht es offensichtlich darum, möglichst viel Chaos zu stiften, um Landeshauptmann Arno Kompatscher und Co. in die Knie zu zwingen.
Jetzt lässt der SAD-Chef wieder mit neuen Provokationen aufhorchen. Vor wenigen Tagen teilte er dem Land mit, dass die SAD die Busdienste mit Ende der Konzessionsdauer im November 2018 nicht mehr durchführen will. Es kann nämlich sein, dass sich die Neuvergabe – etwa durch Rekurse – hinauszögert, sodass die Dienste ab Dezember weitergeführt werden müssten.
Gatterer will also die Busdepots und die 230 Busse vermieten. Dem Land hat er eine jährliche Miete von insgesamt 15,8 Millionen Euro plus Mehrwertsteuer vorgeschlagen.
Und Gatterer hat noch nachgelegt. Die SAD hat beschlossen, für den ab 2018 einzurichtenden Ersatzdienst eine Markterhebung durchzuführen. Die Depots und Busse inklusive Personal sollen jenem Unternehmen vermietet werden, das das höchste Entgelt bezahlt. Zwölf Unternehmen – darunter Deutsche Bahn, Arriva, RATP und Busitalia – wurden die Unterlagen zugeschickt.
MEHR ZU DEN NEUESTEN ENTWICKLUNGEN UND ALLE HINTERGRÜNDE ZUM STREIT LESEN SIE IN DER DONNERSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
UND:
DIE SAD SETZT IHRE EXPANSION IM AUSLAND FORT.
Ähnliche Artikel
Kommentare (33)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
hells_bells
Mister Arroganz!
tiroler
Ist ws so schwer festzustellen, wem die Busse gehören?
Wenn sie das Land gekauft hat, die Busse jedoch auf Gatterer immatrikuliert hat, dann ist auch dem Land nicht mehr zu helfen. Die Politiker sollren dann selber haften
unglaublich
Wenn Gatterer vor Gericht Recht bekommt, ist das ein unglaublicher politischer Skandal. Die politisch Verantwortlichen für ein solches Desaster sollten dann zur Verantwortung gezogen werden.
goggile
unglaublich Skandal ist die milliardenfinazierung durch uns steuerbugglern fuer illegale. Hoffentlich komnen naechte an die macht, die strafrechtich Alle politiker in europa nachtraeglich mit gefaengniss schadenersatz und rueekschickung aller gesellschaftsumstrukturierer sorgt.
drago
Jetzt haben wir neben „franz“ auch noch „goggile“; beide haben die Hauptschuldigen an allen Übeln der Welt gefunden: die (illegalen) Einwanderer. Egal welches Thema, egal seit wann ein Problem besteht, es sind und waren: die (illegalen) Einwanderer.
goggile
drago die verantwortlichen politischen menschen werden hoffentlich eines tages vors un-tribunal gebracht. ein nahmhafter philosph verlangte dies schon für merkel
morgenstern
Politische Verantwortung…, ich lach mich krumm.
andreas
@unglaublich
Wer wäre laut dir der politisch Verantwortliche?
Der, welcher 25 Jahr ein Gesetz von 1985 zu Gunsten der SAD laufen lies und jetzt Berater der SAD ist oder der, welcher bald mal nach Amtsantritt, 2015 das Gesetz geändert hat, dies aber natürlich nicht rückwirkend gilt?
Die Fehler sind in der Vergangenheit passiert, die aktuelle Landesregierung kann nur den Schaden begrenzen.
kurt
@Andreas
Ich glaube nicht das Gatterer sich das erlauben kann wenn er nicht genaue Informationen zur der Situation hat ,der muss wissen auf was er sich da einlässt, mit einem Gegenüber wie die Landesregierung,auch der Rückzug von Perathoner mit so einer fadenscheinigen Begründung,da glaube ich ist was faul in der Landesregierung.
Die Gesetze wird wohl immer noch die Landesregierung machen oder gemacht haben und daran halten müssten sich beide und ich habe den Eindruck das Gatterer ganz genau weiß was die Politiker zu befürchten haben und riskieren das nützt er auch richtiger Weise ganz kalt aus nach der Devise, wie du mir so ich dir,gespannt bin ich wer zu guter letzt die Hosen herunter lassen muss,für die zuständigen Politiker steht ,gerade jetzt vor den Wahlen sehr viel auf dem Spiel.
andreas
Was genau hast du bei meinem Kommentar nicht verstanden?
Die aktuelle Landesregierung kann den Schaden nur begrenzen, was sie 2015 in weiser Voraussicht ja gemacht haben, nur gilt das halt nicht rückwirkend.
Natürlich wird es dem Land Geld kosten, was in diesem Falle aber vertretbar ist, da das Land sich von niemanden erpressen lassen soll.
Üblicherweise nennt man so etwas Altlasten.
kurt
@andreas
Meinst du mich????.
roadrunner
Nein Kurt, die Gesetzte werden nicht von der Landesregierung erlassen, sondern vom Landtag. Die Landesregierung setzt sie um.
drago
Ja, das ist die Theorie. In der Realität werden die Gesetze in den Parteizentralen ausgeschnapst und von den Beamten geschrieben. Der Landtag hebt die Hände und die Landesregierung setzt dann ihr möglichstes daran, bei der Umsetzung möglichst viele Fehler zu machen.
Ist vielleicht überspitzt ausgedrückt, aber weit von der Realität entfernt, ist es nicht. Leider. 🙁
kurt
@roadbrunner
Personal-mäßig aber fast immer die gleichen ,wo ist dann der Unterschied ????.
goggile
Gatterer, ein Macher! Der Journalist scheint gegen Gatterer zu sein. Politiker, die grinsen, keinen Mut zur Olympiade haben, keinen Ton um die aktuelle katastrophale Sicherheitslage verlieren; Leben in einer Scheinwelt – so wie die oeffentlich rechtliche Berichterstattung in vielen Laendern.
vogel
Köstlich wie in diesem Land mit Steuergeld umgegangen wird.
Das Land kauft Busse, schenkt sie einer privaten Firma und soll sie dann teuer zurückmieten.
Der Herr Landesrat Mussner, seit vielen Jahren im Amt, haftet sicher mit seinen privaten Vermögen für diese verschleierten Geld- Geschenke an einen Unternehmer!
Oder wie ist das mit ihrer gut bezahlten VERANTWORTUNG Herr Mussner?
Bei aller nicht vorhandenen Sympatie für Herrn Gatterer, er hat weder die Vergabe-Gesetze noch die Ausschreibungen formuliert. So lange er sich an die Gesetze hält, die von unseren Volkszertretern gemacht wurden, kann man ihm nichts vorwerfen.
yannis
kann man wohl so sagen, wenn die Politiker nur halb so schlau wären wie Gatterer, könnte sowas niemals passieren.
Es wäre höchste Zeit diese Geschäfte der Politik mindestens so zu behandeln wie der Korruptions-Fall in der Sanität !
kurt
@yannis
Die meisten Leute in diesem Verein wissen genau warum und nicht umsonst Politiker geworden sind.
drago
Ein Unternehmer muss etwas von seiner Sache verstehen, ansonsten geht er Pleite.
Ein Politiker versteht im besten aller Fälle etwas von Politik, aber nichts von der Sache. Wie wäre es sonst zu erklären, dass diesselbe Person heute für die Sanität zuständig ist und morgen für den Verkehr oder die Finanzen.
Die Absicht Gatterers dürfte sein, so viele Schauplätze und damit verbunden Gerichtsstreitfälle aufzureisen, um schlußendlich die Landesregierung zu einem für ihn günstigen Vergleich zu bringen.
kurt
@drago
Du bist nahe dran ,wo ich meine Zweifel hätte wäre die den Gerichtsstreitfälle ,den die mit Herrn Brandstätter im Hintergrund,könnten teuer werden und der Vergleich der könnte in der Luft hängen ,ich bin Überzeugt der weiß was er tut auch weil er einen Kompetenten Hintergrund hat und weiß wen er vor sich hat ,ihn zu Unterschätzen wäre ein großer Fehler, aber den Überheblichen Herrschaften im Land leicht zuzutrauen.
morgenstern
In der Tat, der Gatterer wird mir immer sympatischer.
rota
Da muss wohl einer das Lied umschreiben:
Ein Gatterer und die Gegener werden zu……
rota
Miau, miau, miau…. das wäre der Vorschlag für den Refrain.
tff
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Die Politiker sitzen am längeren Hebel, denn sie machen die Gesetze. Der Gatterer ahnt dass er ausgespielt hat, denn seine
Gönner haben nichts mehr zu melden. Deswegen macht er auch den Wirbel, in der Hoffnung seine Gegner zu beindrucken.
goggile
tft stimmt nicht. die Gesetze gelten zum Zeitpunkt der Anwendung und nicht rueckwirkend fals mal was wieder massgeschneidert wird um die sesselen zu retten
prof
Ich kenne 2 Männer (von kleiner Statur) einer hatte den Übernamen“ La Volpe“ der andere „ilGatto“ die bis vor einiger Zeit bei den Laufveranstaltungen in Südtirol immer mitmachten,und immer kam „la Volpe“ vor den Gatto ins Ziel,bis il Gatto die Schnauze voll hatte und aufhöhrte zu laufen.
Was will ich damit sagen,auch hier wird das Land (la Volpe) der Sieger sein und Herr Gatterer(il Gatto) die Schnauze voll haben und aufhören zu „stirggen“aber vielleicht als Abschiedsgeschenk einen kleineren Sonderpreis erhalten.
florianegger
Gatterer könnte glatt die Bussparte an einem Globalplayer verkaufen. Danach wäre er der Richtige, um in der Sanität aufzuräumen
kurt
Das wäre der Oberhammer.
kleinlaut
Dem Gatterer einen Mussner entgegen zu setzen, den schon beim Reden die Füße einschlafen, ist schon sehr vermessen,
hells_bells
@florianegger
Bullshit
zusagen
habe stattdessen gehört, das Land führt seit längerem schon Gespräche mit Wymo, einem Tochterunternehmen von Google. Ob das auch nur eine Ente ist?
ahaa
Und ich habe schon vor Jahren gehòrt das er bis zum Schluss alles der DB ùbergeben wird und er dafùr einen guten Posten bekommt. 😉
george
Schreckliche Kommentare, jedenfalls die meisten hier und Null-Niveau. Wird sich die NTZ so über Wasser halten?