Lösung in Sicht
Das Weiße Kreuz atmet auf: Staatssekretärin Maria Elena Boschi hat die Rettung des Freiwilligendienstes für Angestellte in Aussicht gestellt.
Wie die TAGESZEITUNG berichtete, bringt die nationale Reform des Vereinswesens das Weiße Kreuz in Bedrängnis. Künftig soll eine ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Organisation unvereinbar mit einem bezahlten Dienstverhältnis bei derselben Organisation sein.
Beim Weißen Kreuz ist es so, dass von den 380 hauptamtlichen Mitarbeitern rund 300 in ihrer Freizeit auch als Freiwillige im Nacht- oder Wochenenddienst tätig sind. Es wird ein Engpass bei der Abdeckung der Dienste und gleichzeitig die Zerstörung eines historisch gewachsenen Systems befürchtet.
Doch jetzt gibt es Hoffnung: Über die SVP wurde kurzfristig ein Treffen der Führung des Weißen Kreuzes mit der Staatssekretärin Maria Elena Boschi organisiert. Diese habe die Besonderheit des Südtiroler Freiwilligenwesens erkannt und will bereits bei der nächsten Sitzung des Ministerrates eine Ausnahmeregelung beantragen, berichtet das Weiße Kreuz.
Nur ein leeres Wahlkampfversprechen? Man wird nach der Wahl mehr wissen. (hsc)
Ähnliche Artikel
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kurt
Nach den Wahlen weiß sie nicht mehr was das Weiße Kreuz ist das zum Thema GLAUBWÜRDIGKEIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!.
tiroler
An das weisse kreuz: warum lässt ihr euch von Zelker seine Freundin vorspannen??
Was soll das??
vogel
Das ist schon fast genial: Sie versprechen eine Lösung für ein Problem das sie selbst verursacht haben.
Und dafür sollen wir sie dann wählen?
Um dann 25% Mehrwertsteuer zu bezahlen?
drago
Nachdem sie auf der Liste der SVP kandidiert (ich weiß, politisch nicht ganz korrekt) und die ganze Zeit durchs Unterland tourt, dürfte das Treffen nicht so schwer zu vereinbaren gewesen sein. Und irgendeine Gegenleistung fürs gewählt werden, dürfte sie dann schon bringen.
ahaa
Wow was die alles machen wùrde, wùden da nicht eigene Interessen sein.Zuerst mal wàhlen 😉
sepp
man weiss ja was vonden wahlversprechungen der SVP vor den wahlen zu halten ist das beste Beispiel der landeshauptmann waren nur versprechungen
pingoballino1955
………………in Aussicht gestellt,und nach den Wahlen??? VERSENKT!!!?????
bruna
Um das Weiße Kreuz zu retten, müssen wir Elena Boschi rufen! Ach bitte!! Nach den Wahlen, ist alles vergessen! Traurig, traurig!
gerry
Jetzt lässt sich auch noch der liebe Ivo vor den Wahlwerbungskarren spannen. Ich hoffe dass diese Partei das gleiche Waterloo erlebt wie beim Flughafen- Referendum.
rasputin
Das Fell des Bären wird bereits zerteilt bevor er überhaupt erlegt wurde.
yannis
In Versprechungen ist die Tussy gut.
https://www.welt.de/wirtschaft/article150019052/Dein-Geld-bekommst-du-nicht-Die-Bank-ist-pleite.html