Nix Radtag

Arno Kompatscher
Die Landesregierung hat am Dienstag den für 8. Oktober geplanten Rast auf der Schnellstraße MeBo verschoben. Auf Frühjahr.
Nix Radtag auf der MeBo!
Die Landesregierung hat am Dienstag den für 8. Oktober geplanten Radtag auf der Schnellstraße MeBo verschoben. Auf Frühjahr.
Die Begründung: Der 8. Oktober sei kein günstiger Zeitpunkt.
Die Schnellstraße hätte anlässlich des 20-jährigen Bestehens für sieben Stunden zwischen Terlan und Sinich geschlossen werden sollen. Geplant war eine Art Rad-Volksfest.
„Für den Radtag, der auf das 200-jährige Jubiläum des Fahrrads hinweisen und das Radfahren als umweltfreundliche Art der Mobilität hinweisen soll, muss nach Auffassung der Landeregierung eine andere Form und ein neues passenderes Datum gefunden werden“, erklärte Landeshauptmann Arno Kompatscher nach der Regierungssitzung. Schließlich solle der Radtag möglichste viele Menschen für das Radfahren begeistern, so der Landeshauptmann.
In einem ersten Vorschlag hatte die mit dem Thema befasste Arbeitsgruppe für den Radtag eine Sperrung der MeBo für den motorisierten Verkehr für sieben Stunden am 8. Oktober vorgesehen. Dieser Termin sei ungünstig, da der Tag ein Fenstertag sei und es viel An- und Abreise von Urlaubsgästen gebe und auch viele Landwirte wegen der Ernte auf den Straßen unterwegs seien, erläuterte Kompatscher. Nun ist es an der Arbeitsgruppe einen neuen Vorschlag zu unterbreiten.
Ähnliche Artikel
Kommentare (8)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
franz
Angesichts bevorstehender Wahlen hat man die geplante Rast auf der Schnellstraße MeBo verschoben. Aufs Frühjahr. ha ha 🙂
Haben diese SVP – Vasallen von den Postkommunisten in Rom eigentlich nichts besseres zu tun ?
Lieber sollten sie sich um die Sicherheit und den Zuständen im Land kümmern siehe http://www.tageszeitung.it/2017/09/09/untragbare-zustaende/
rolandlang
Typisch Kompatscher. Nicht einmal den Mut, diesen Blödsinn abzusagen.
Keine Haltung, Entscheidungen werden keine gefällt!
franz
Kompatscher muss erst den Marktschreier Renzi fragen.
Höchste Zeit, dass gewählt wird um diese Versager Verantwortlichen für Chaos und Niedergang nach Hause zu schicken.
yannis
richtig ! im „Aussitzen“ notwendiger Entscheidungen übertrifft es sogar den ehemaligen Kanzler Kohl.
marting.
ein Rückgrat aus Gummi
aber in die Kamera grinsen kann er meistens ganz gut.
mehr brauchst du in der SVP nicht
ahaa
Nicht mal dass bekommt er hin!
Als nàchsen Haubtmann schlage ich den Luis von Ulten vor!
Der Max sitzt ja wieder. 😉
florianegger
die Mebo wurde erbaut um die Dörfer im Etschtal zu entlasten, daher sollte dieser Radtag in den Dörfern entlang der Strecke gebührend gefeiert werden, nicht auf der Mebo.
b.e.o.b.a.c.h.t.e.r.
Denen ist wohl der Boden zu heiß geworden! Was für ein Schwachsinn, auf der MeBo Rad zu fahren! Mann!