Du befindest dich hier: Home » Chronik » Schuss in die Stoßstange?

Schuss in die Stoßstange?

Ende Juli durchbrachen zwei Südtiroler bei Verona eine Straßensperre der Finanzwache. Traf ein Schuss das flüchtende Auto?

von Thomas Vikoler

Die Version der beiden mutmaßlichen Täter konnte bisher nicht überprüft werden. Der Sportwagen der beiden Südtiroler – C.B., 48, und J.V.,24, beide aus der Gemeinde Karneid – befindet sich weiter unter Beschlagnahme.

Wegen Drogenverdachts (negativ) war das Fahrzeuge in einer Werkstätte zerlegt worden.

Doch der Vorwurf von C.B. und J.V. gegen die Finanzwache Verona ist nicht unerheblich.

Sie behaupten, es sei im Rahmen einer Verfolgungsjagd am 27. Juli auf der Autobahn A22 nördlich von Verona auf sie geschossen worden. Ein Schuss habe die hintere Stoßstange des Sportwagens getroffen. Die Finanzwache hatte hingegen vermeldet, die Beamten hätten Warnschüsse abgegeben – in die Luft.

Sebastian Ochsenreiter, der Bozner Rechtsbeistand der beiden Südtiroler, will nun am Landesgericht Verona die Überprüfung von etwaigen Einschusslöchern am Fahrzeug beantragen.

Inzwischen wurde bekannt, dass J.V. zu Beginn der Flucht nach einer Straßensperre den Sportwagen gelenkt hatte.

Die Frau aus der Gemeinde Karneid war offenbar in Panik geraten, weil sie getrunken hatte und in der Vergangenheit mit Alkohol am Steuer erwischt worden war.

Den zweiten Teil der Flucht bestritt dann ihr Begleiter C.B., ein ehemaliger Regionalmeister im Motocross, am Steuer des Sportwagens. Die Fahrt endete nach einem U-Turn zehn Kilometer weiter: Ein Reifen des Fluchtfahrzeuges war geplatzt.

Die beiden Südtiroler wurden anschließend festgenommen, C.B. wurde in den Hausarrest überstellt, J.V. mit einer Aufenthaltspflicht belegt.

Die Verhandlung zum Schnellverfahren am Landesgericht Verona wurde auf Ende September vertagt.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • andreas

    Betrunken Straßensperren zu durchbrechen ist eine nicht sonderlich gute Idee, über was regen die Beiden sich denn auf?

    • ahaa

      Das ihnen nachgeschossen wurde, weil die Frau in Panik betrunken nicht angehalten hat…..begreifst du ùberhaubt etwas?
      Ganz nùchtern bist du nicht!

      • andreas

        Die arme Frau, wie kann ich nur überlesen haben, dass sie in Panik geraten ist. Dann hätten die Finanzer natürlich rücksichtsvoller vorgehen müssen und sie höflichst bitten sollen, doch kurz mal anzuhalten.
        Ein Elend mit diesen groben Laggln von der Finanz, die keine Rücksicht auf panische Südtirolerinnen nehmen.

      • martasophia

        Angriff ist die beste Verteidigung. Die haben sich betrunken nicht zu fahren, da sie im Straßenverkehr damit andere gefährden! Wenn die flüchten, dann ist es Aufgabe der Polizei etwas zu unternehmen, um sie zum Anhalten zu bringen. Es hätte genauso gut sein können, dass die wegen illegalen Waffenbesitzes oder was immer sonst noch flüchten.
        Wenn die Polizei dann so etwas nicht rechtzeitig ahnden kann, gibt es auch großes Geschrei!

  • ahaa

    Wenn dein Gay- Freund mal auf Gas tritt ohne nachzudenken und du danebensitzt ,hoffentlich triffts dich.Ist ja deine Schud.Arschlo….

  • guyfawkes

    Für solche Situationen empfehle ich RunFlat-Reifen.

  • goggile

    suedtiroler oder zugewanderte als suedtiroler bezeichnete illegal aufgezwungene neubuerger? wann werden diese Politiker und beamten zur Rechenschaft gezogen. so wie die bàren und wolfimmigration auch dort sollen verantwortliche bestraft werde

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen