„Aufgewärmte Studie“
Die kürzlich vom Land veröffentlichte Studie zu den Auswirkungen der Pestizide auf die Gesundheit hat für viel Wirbel gesorgt. Die Onkologin Patrizia Gentilini kritisiert, dass die Studie methodische Mängel aufweist.
von Alexa Collavo
Die Studie zu den Auswirkungen der Pestizide auf die Gesundheit, die vergangene Woche von Gesundheitslandesrätin Martha Stocker vorgestellt wurde, hat in Südtirol für rege Diskussionen gesorgt. Der Malser Apotheker und Pestizid-Gegner, Johannes Fragner-Unterpertinger nannte die vorgestellte Studie beispielsweise einen „alten Hut“. Bereits vor einigen Jahren sei eine ähnliche Studie vom Gesundheitsbetrieb der Autonomen Provinz Trient vorgestellt worden. „Bei der Erhebung am Nonsberg ging es um die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Gesundheit“, erklärt der Malser Apotheker. Nun wäre diese Studie einfach nur „aufgewärmt“ worden.
Johannes Fragner-Unterpertinger beruft sich mit seinen Behauptungen vor allem auf die Onkologin der Vereinigung ISDE Patrizia Gentilini. „Die Studie, die das Land erst kürzlich vorgestellt hat, ist der Studie am Nonsberg sehr ähnlich – in der Methodik und Art der Recherche unterscheiden sich die beiden Studien aber kaum voneinander“, erläutert die Onkologin. Beide Studien weisen laut Patrizia Gentilini aber erhebliche methodische Mängel auf.
Die Onkologin Patrizia Gentilini kritisiert: „In beiden Fällen handelt es sich um Erhebungen, bei denen die Gesamtsituation der Bewohner bewertet wurde. Auf die Risiken und die besondere Exposition der Einzelnen wird nicht eingegangen. Derartige Studien sind methodisch von begrenztem Wert und führen selten zu schlüssigen Ergebnissen.“
LESEN SIE MEHR DAZU IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Ähnliche Artikel
Kommentare (14)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Die Hysterie ist nicht wirklich angebracht, bzw. sind die Alternativen auch nicht wirklich optimal.
Ein guter Artikel über den Kupfereinsatz im Bioanbau.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kupfer-warum-bio-winzer-ein-schwermetall-spritzen-a-1161227.html
rudlmcnudl
@andreas
Danke für den interessanten Artikel.
Leider spricht der Artikel nicht für dein Beamtenweltbild, wieder einmal haben Beamte und Gesezgeber ihren Verstand ausgeschaltet und halten sich an ein sinnloses Gesetz…
andreas
Sorry, aber du bist mir zu deppat um mit dir zu diskutieren. Diskutiere doch mit Leuten denen deine Meinung interessiert.
rudlmcnudl
Wia, sowos Konnsch decht nit sogn?
I bin tiaf gekränkt!
Noch oll dem wos i fir di geton hon.
Du hosch mi lei ausgnutzt und nun wo du jüngerer Forumsteilnehmer gfunden hosch serviersch mi onfoch o…
Du Mistkerl!
marting.
ja wenn es darum geht, dürfte der andreas senfomat hier nie schreiben, denn deppater als er ist eh keiner
andreas
Du bist aber ein deppater Stalker.
rudlmcnudl
Du mochsch do in Forum onfoch schluss mit mir und hosch nit amol den unstond mir des persönlich ins Gsicht zu sogen!
I hon dir geglabt dass du mi libsch und wor überglücklich als du mir gsogg hosch, es isch iaz zeit dass i meine Zohnbürst dauerhoft bei dir lossen konn…
Noch oll den amurösen Momenten…
I bin viel zu guat fir di du Mistkerl!
marting.
senfomat, ich bin der Stalker der Deppaten!
also besonders bei dir und dem roadrunner
rudlmcnudl
Wos @marting.
Mit dir hot der @andreas a eppes kopp?
Hot er di nor a so observiert wia mi?
Mir gab lei wunder mit wem von dem Forum er nu fremdgongen isch.
I konns ollm nu nit glaben der Andreas hot bereits von Hochzeit gsprochen.
Also der @anderas isch so eine Schlampe.
marting.
rudlmcnudl sexuell gehört er ganz dir allein
rudlmcnudl
@marting
Sell glab i dir nit, bestimmt hot er mit dir a eppes kopp
meintag
Zum Unterschied der konventionellen Anbauart ist Bio besser konntrolliert. Die Stichproben im Konventionellen sind reine Augenauswischrerei. Sollte so etwas wie derzeit bei den Eiern aufkommen können unsere Bauern die Giftknotteln vernichten und in den nächsten Jahren voll auf EU und Landeskosten hoffen. Im Gegensatz wo überall Eier Verwendung finden ist der Apfelkonsum in dieser Lage aussichtslos verloren.
ft
Ob es Ihnen passt oder nicht, Beamte haben die Aufgabe die Gesetze einzuhalten. Dafür werden sie bezahlt und sind verantwortlich. Was Sie anscheinend befürworten ist die Regierung der unverantwortlichen Wichtiguer.
rudlmcnudl
Den Text hosch iaz ober bei meinem Ex dem @andreas geklaut…
Ober mein Herz keart ollm nun lei in andreas…
Also moch dir koane Hoffnungen!