Du befindest dich hier: Home » Chronik » Junger Räuber

Junger Räuber

Foto: 123RF

Die Staatspolizei hat am Samstag in Bozen einen minderjährigen Serienräuber verhaftet.

Seine Opfer waren Senioren!

Die Staatspolizei hat am Samstag in Bozen einen minderjährigen Serienräuber verhaftet. Der Jugendliche soll im Don Bosco- und Europa-Viertel mehrere Senioren ausgeraubt haben.

Die Polizei macht den jungen Mann für sieben Raubüberfälle verantwortlich.

Er wurde in das Gefängnis von Treviso eingeliefert.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • marting.

    immer diese kriminellen Einheimischen!

  • franz

    Alles Einzelfälle,
    Freitag, 4. August 2017 auf stol.it
    Alles Einzelfälle,
    Soziallandesrätin Martha Stocker, der Bozner Stadtrat für Soziales, Sandro Repetto, und Luca Critelli, Direktor der Abteilung Soziales und Quästor Giuseppe Racca haben sich am Freitag über die Sicherheitslage in Bozen ausgetauscht.
    Die Anwesenheit obdachloser Migranten erzeuge ein Gefühl der Unsicherheit
    Notwendig war dieses Treffen vor allem, weil die Anwesenheit obdachloser Migranten – und zwar vor allem jener, die selbstständig nach Südtirol kommen, wie Stocker und Racca betonen – bei Teilen der Bevölkerung ein Gefühl der Unsicherheit erzeugt. Sicherheitsthematik nicht unmittelbar auf Thema Flüchtlinge zurückzuführen […]
    Nach dem Motto, alles herunterspielen schönreden
    Abgesehen davon, dass immer wieder Asylanten wegen Drogenhandel und sogar als Jihadisten verhaftet werden.
    Was haben Immigranten die sich illegal ohne Identität ohne Asylrecht hier aufhalten und Drogenhandel stehlen die Bürger belästigen und auf Polizisten einschlagen zu suchen.?
    “ Quästor Racca rief die Bozner zur Zusammenarbeit auf: „Nur wenn die Bevölkerung eine Belästigungssituation meldet, haben die Sicherheitsbehörden die Chance, unmittelbar einzugreifen“ […]
    Abgesehen, dass mit den DL-Minniti Bürgermeistern bereits mehr Macht ( und die Pflicht ) gegeben wurde illegale ( Immigranten -Drogendealer ) lästige Bettler mit den “Daspo“ aus der Stadt zu entfernen, und somit das “Dekor“ der Stadt zu garantieren.
    Alle Bemühungen der Bürger Belästigungssituationen bei der Stadtpolizei zu Melden ist vergebens wenn, dann nichts passiert ( mit der Antwort, das ist unsere Zuständigkeit)
    Außerdem bemühen sich Polizei & Carabinieri indem sie immer wieder Straftäter verhaften, was nichts nützt , wen sie am nächsten Tag vom Richter freigelassen werden ( Richter der das Gesetz anwenden muss ) Gesetze wie das “Svuota carceri & das ( DL -Depenalizzazione mit den ca. 120 Strafrecht-Artikel vom Strafrecht gestrichen wurden) .bzw. niemand ins Gefängnis muss, der nicht eine Straftat begangen hat die eine Haftstrafe über 6 Jahre vorsieht.
    Kein Wunder dass die Straftaten bzw. die Anzeigen zurückgegangen sind, wie uns die linken Scheinpopulisten dann als großen Erfolg verkaufen wollen.
    Und Frau Renate Gebhard: zur Justiz Reform will uns einen Bären aufbinden bzw. uns als dumm verkaufen .
    ( Schaumschlägerei und Wahlpropaganda )
    http://www.tageszeitung.it/2017/06/16/eine-abschreckung/#comment-348228

  • franz

    Daspo urbano e norme contro ‚movida selvaggia‘: ecco le misure
    Dl Minniti: ALLONTANAMENTO FINO 48 ORE PER CHI LEDE DECORO – Vengono introdotte sanzioni amministrative da 300 a 900 euro con l‘ allontanamento fino a 48 ore per chi leda il decoro urbano o la libera accessibilità o la fruizione di infrastrutture (ferrovie, aeroporti, ecc.),
    luoghi di pregio artistico, storico o interessati da flussi turistici, ( wie “piazza Magnago “Bozen ) anche abusando di alcolici o droghe, esercitando la prostituzione „in modo ostentato“, esercitando il commercio abusivo o facendo
    “accattonaggio molesto.“
    http://www.ansa.it/sito/notizie/politica/2017/02/10/daspo-urbano-e-norme-contro-movida-selvaggia-ecco-le-misure_c1288f3b-f934-46c6-8f49-fef18565345e.html

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen