„Grazie, Arno“
Freunde unter sich: Außenminister Angelino Alfano lobte bei seinem Besuch in Bozen die hervorragenden Beziehungen zu Südtirol – und die Hartnäckigkeit des Landeshauptmanns.
Die Zusammenarbeit zwischen Südtirol und Italien in der Flüchtlingspolitik funktioniere sehr gut. Die Zahl der Flüchtlinge am Brenner sei nach einer Aussprache mit dem damals noch Innenminister Alfano deutlich zurückgegangen, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher.
Alfano dankte dem LH für die gemeinsame Arbeit, insbesondere bei der Lösung der Flüchtlingsfrage am Brenner. Die von Österreich angekündigte Mauer sei nie gebaut worden.
„Grazie, Arno“, sagte der Außenminister und lobte die Hartnäckigkeit Kompatschers bei der Einforderung von Verbesserungen.
Wichtig ist für Alfano auch die Rolle Südtirols bei der Internationalisierung des italienischen Handels.
Im Anschluss an die PK gingen Alfano und Kompatscher gemeinsam zum Mittagessen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
rambo
Grazie Arno, und des von einem Faschist!!
rota
Klappt man die Karte Italiens zusammen sind es auch paesani…Blutsbrüder im Geiste und Glauben. Matteo wird wohl beleidigt sein und eifern.
sepp
wo ischen do südtiroler aussenminister do lachhammer
roadrunner
jo teppl?
franz
Alfano lobte bei seinem Besuch in Bozen die hervorragenden Beziehungen zu Südtirol – und die Hartnäckigkeit des Landeshauptmanns. ?
Die Zahl der Flüchtlinge am Brenner sei nach einer Aussprache mit dem damals noch Innenminister Alfano deutlich zurückgegangen, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher […]
Wenn die Zahl der Flüchtlinge am Brenner deutlich zurückgegangen ist bzw. die Lage am Brenner derzeit ruhig ist , dann ist das der klaren Haltung bzw. der Androhung der Grenzschließung auf Seiten der Österreicher zu verdanken
„Dass am Brenner jetzt kein Zaun steht“, sagt Kompatscher, „ist uns zu verdanken.“
als Bindeglied, als Vernetzer, als Mediator. „Das Zaun-Material war schon angeliefert“, sagt Kompatscher. „Es liegt noch heute ungenutzt am Brenner.“ „Das Zaun-Material war schon angeliefert“, sagt Kompatscher spöttisch. „Es liegt noch heute ungenutzt am Brenner.“[…]
http://www.tageszeitung.it/2016/07/07/wir-haben-noch-wuensche/
Der Zaun liegt dort und wird aufgezogen, sollte Italien das Abkommen nicht halten. sagt Österreichs Innenminister Sobodka.
http://www.welt.de/politik/ausland/article154866418/Oesterreich-bereitet-Schliessung-des-Brenners-vor.html
Was Innenminister Sobodka und Außenminister Kurz erst kürzlich wieder bekräftigt haben
agugger2015
dieses LH Gegrinse langweilt.
yannis
@agugger2015
schau hier bei Minute 2,43 !
https://www.youtube.com/watch?v=C-5jIJRqItQ