So gesund ist Südtirol
Der neue Südtiroler Gesundheitsbericht ist da. Landesrätin Martha Stocker über Positives und Negatives.
Sehen Sie sich das Video an.
IN DER DONNERSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG LESEN SIE DIE DETAILS ZUM BERICHT:
– Über Selbstmorde, Raucher, Fettleibigkeit, Antibiotika-Verbrauch usw.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
morphi
Was murmelt die Landesmartha? Die Lebenserwartung der Frauen ist um 86 PROZENT, gestiegen? Die war doch schon bei ca. 85 JAHREN wenn ich mich richtig erinnere?
Dann hat die Frau Stocker ja dafür gesorgt das Frauen in Südtirol jetzt im Schnitt an die 140 Jahre alt werden! Als Frau würde ich die aber mit Schwung wählen. Das relativiert dann auch die langen Anfahrtszeiten bei den, für Frau Stocker lästigen, Geburtenabteilungen.
Und das die Finanzen in der Sanität nicht stimmen, kann ich mir auch nicht erklären, außer man verwechselt öfter absolute Zahlen mit Prozentwerten.
ahaa
Die kann nicht rechnen das mùssest du doch spàtestens seit der Rentenafàhre wissen. 😉
franz
Es ist eine dumme Angewohnheit und Wahlpropaganda der blauäugigen naiven Gutmenschen von PD/SVP mit falschen Statistiken Schaumschlägerei und Wahlkampf zu betreiben.
Wie z. B der Marktschreier Renzi ( Ministerpräsident nie vom Volk gewählt ) der erst kürzlich wieder in seiner Wahlpropaganda darauf hinwies das mit den Jop ACT 1 Million fixe Arbeitsplätze geschaffen wurden.
Die Fakten sprechen eine andere Sprache.
So werden Statistiken gefälscht.
http://www.ilgiornale.it/news/economia/cos-listat-gonfia-occupati-1266861.html
ahaa
Die gròsste Suizidrate spricht wohl Bànde.Alkoholiker,Spieler,phsychisch Kranke….Wer kennt nicht mehrere?