„Es ist Wahlkampf“
LH Arno Kompatscher reagiert völlig gelassen auf die Ankündigung Österreichs, gegebenenfalls Panzer an den Brenner zu verlagern. Dies sei „keine besondere Neuigkeit“.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
einereiner
Jetzt geht der SVP der Hintern auf Grundeis.Wenn jemand immer auf der falschen Seite des Zaunes sein will….dann kann es sein, dass die Realität einen einholt und man die Rechnung präsentiert bekommt. Los von Rom und den Zaun unter Salurn aufstellen!
ft
Die gelernten Gendarmen Platter und Doskozil (welch schöner deutscher Name)
spielen wieder Krieg. Der Thoma sagt er wisse nicht warum der Brenner mit Panzern bestückt werden soll. Entscheiden tut das Innenministerium, und die
sehen auch keinen Bedarf . Alles Schaumschlägerei von zwei Wichtigutern die
in der Causa nichts zu entscheiden haben, aber fest Wahlkampf machen wollen.
franz
Das ist nicht Schaumschlägerei, vielmehr muss Österreich immer wieder unsere Volksvertreter daran erinner, dass es eine Vereinbarung zwischen Alfano & LH Kompatscher gibt, die es einzuhalten gilt.
Anscheinend ist LH Kompatscher und die linken Postkommunisten diesbezüglich ziemlich vergesslich.
Schaumschlägerei, und Wahlpropaganda ist das was die nicht vom Volk gewählte Regierung in Rom unterstützt von SVP an sinnlosen , bürgerfeindlichen Dekreten und Gesetzen erlässt.
Anstatt die Massenimmigration mit der Schlepper – Mafia in den Griff zu bekommen .
Vermutlich will man das nicht, schließlich ist es ein großes Business.
Nicht zu vergessen, mit Sklaven kann man auch die Lohnkosten senken.
Die Vision der Linken der Hochfinanz und George Soros.
Wie bereits zum Thema: “fluechtlinge-im-wald“ geschrieben.
http://www.tageszeitung.it/2017/05/17/fluechtlinge-im-wald/#comment-346590
[email protected]
Herr Kompatscher ich wuerde wieder mit Alfano, Renzi & it.Co.am Brenner aufmarschieren, um gegen Oesterreich zu protestieren. Schwach, schwach….
ft
Der Huber versucht die Tuba zu spielen.
franz
ft, non capisci un tubo ! 🙂
der_brottler
Was heisst hier Wahlkampf, frage mich wer da wirklich Wahlkampf für wen macht……Und den Theiner hobnse a wieder amol hervorgezogn, wor long untergetaucht, worum der überhaupt nichts sogt????……
ahaa
Und wenn doch, dann bitte tritt endlich zurùck.Realitàtsferner gets nimmer!
franz
Die einzigen die seit 5 Jahren Wahlkampf machen sind die Postkommunisten des PD unterstützt von den SVP-Genossen.
Mittlerweile haben alle das Spiel Italiens verstanden. möglichst viele Flüchtlingen bereits vor der Küste Libyens abholen abkassieren pro Flüchtling 35 € / Mann und Tag, und dann möglichst alle durchwinken..
Da Staaten wie Österreich Frankreich Spanien und die Visegrád-Staaten nicht mitmachen da diese Staaten im Gegensatz zu Italien ihre Bürger von illegalen Immigranten, Kriminellen Jihadisten usw. schützen, muss Italien eben selbst damit klar kommen.
Ab und zu zeigt sich LH Kompatscher mit Alfano am Brenner um ein bisschen Wahlwerbung zu machen und dabei unsere Freund in Wien zu kritisieren und zu attackieren um Alfano Renzi Gentiloni bzw. der ( nicht vom Volk gewählten ) Regierung in den Arsch zu kriechen.
Um nachher spöttisch zu verkünden
„Dass am Brenner jetzt kein Zaun steht“, sagt Kompatscher, „ist uns zu verdanken.“
„Das Zaun-Material war schon angeliefert“, sagt Kompatscher spöttisch. „Es liegt noch heute ungenutzt am Brenner.“ [….]
http://www.tageszeitung.it/2016/07/07/wir-haben-noch-wuensche/
Der Zaun liegt dort und wird aufgezogen, sollte Italien das Abkommen nicht halten. sagt Österreichs Innenminister Sobodka.
http://www.welt.de/politik/ausland/article154866418/Oesterreich-bereitet-Schliessung-des-Brenners-vor.html
Apropos nicht vom Volk gewählte Politker
“LH Arno Kompatscher stellte fest, dass die Politik nicht über dem Gesetz stehe, sie könne daher auch nicht gesetzeswidrige Anweisungen geben. Aber politische Entscheidungen sollte schon die Politik treffen und nicht Personen, die nicht gewählt seien
http://www.tageszeitung.it/2017/07/01/das-deeg-gesetz/ “
franz
Apropos nicht vom Voll gewählt, “LH politische Entscheidungen sollte schon die Politik treffen und nicht Personen, die nicht gewählt seien“ […]
http://www.ilfattoquotidiano.it/2016/12/15/governo-non-eletto-dal-popolo-dirlo-nella-terza-repubblica-non-e-cosi-sbagliato/3261687/
franz
Während die Redaktion bei zwar kritischen aber konstruktiven Kommentaren, Probleme hat diese freizuschalten, bietet Herr Oberhofer und Herr Tribus niveaulosen Beleidigern, Verleumdern wie ft , Anstiftern zum Drogenkonsum und ( Nutten in der Printausgabe ) die Plattform ihren Unflat in Fülle zu verbreiten
http://www.tageszeitung.it/2017/06/27/du-mieser-hund/#comment-348674
andreas69
Arme Politiker, wenn sie so ratlos sind. Haben die einen Auftrag?